Chlamydien, Syphilis oder Tripper sind vielen Menschen ein Begriff, aber Mycoplasmen kennen Viele nicht. In der Allgemeinbevölkerung ist Mycoplasma genitalium (MG) wahrscheinlich recht selten. Voraussichtlich sind 1 – 3% der Bevölkerung mit MG infiziert. Unter Risikogruppen, wie Männern, die Sex mit Männern haben (MSM), lassen sich allerdings bei ca. 10 – 35% MG nachweisen. Problematisch sind zudem global unterschiedlich verbreitete Resistenzen, die die Behandlung erschweren. Bei Mycoplasma genitalium handelt es sich um ein intrazelluläres Bakterium. Dies bedeutet, dass es in den Körperzellen lebt. Mycoplasma genitalium kommt nur im Menschen vor. Doch was genau ist Mycoplasma genitalium? Wer ist gefährdet und wie kann man sich schützen?
Wir möchten Ihnen hier einige grundlegende Informationen zum Thema Mycoplasma genitalium zur Verfügung stellen. Diese Informationen sind nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt, können jedoch keine Garantie auf Vollständigkeit bieten. Außerdem ersetzen sie kein ärztliches Beratungsgespräch. Sollten Sie eine Infektion vermuten oder sich präventiv schützen wollen, so thematisieren Sie dies mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin.