Facharzt für Innere Medizin - Infektiologie
Dr. Knechten hat nicht nur auf regionaler Ebene, sondern auch überregional, national und international auf Konferenzen und Kongressen zu Aspekten der Versorgung HIV-Infizierter Stellung genommen. Kontakte bestehen schon seit 1986 zu Kollegen in New York, San Francisco, Washington und Chicago und anderen Städten. Der besondere Schwerpunkt seines Interesses liegt auf den nichtstationären Behandlungsformen.
Die EPCAN(European Primary Care AIDS Network) wurde im Februar 1994 infolge des ersten europäischen Expertentreffens „AIDS in primary care“ im AMC, Amsterdam, Niederlande gegründet. Niedergelassene Ärzte und korrespondierende Berufsgruppen aus neun Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (Niederlande, Belgien, Großbritannien, Irland, Frankreich, Portugal, Italien, Dänemark, Deutschland) wurden Mitglied des EPCAN. Inzwischen hat sich die Anzahl der Mitglieder noch erhöht. Durch EPCAN hat sich ein umfassendes europäisches Netzwerk aus professionellen Behandlern und Forschern in der ambulanten Gesundheitsversorgung etabliert, daß sich in Zukunft noch weiter entwickeln wird. EPCAN umfasst ein weites Spektrum aus Arbeitserfahrungen und Expertentum, daß es möglich macht, korrespondierende und ergänzende Felder aus Forschung, Versorgung, Prävention, Fortbildung und Unterstüzung zu subsummieren.
Weiterhin ist Herr Dr. Knechten Mitglied in folgenden Organisationen