Curriculum Vitae:
Name und Titel: Dr. med. Daniel Sebastian Beer
Fachrichtung: Facharzt für Innere Medizin und Infektiologie
Zusatzbezeichnungen: Intensivmedizin, Infektiologie
Name und Titel: Dr. med. Daniel Sebastian Beer
Fachrichtung: Facharzt für Innere Medizin und Infektiologie
Zusatzbezeichnungen: Intensivmedizin, Infektiologie
Oktober 2000 – Mai 2007 | Studium der Humanmedizin an der RWTH Aachen |
August 2007 | Approbation als Arzt |
Oktober 2007 – Januar 2013 | Facharztausbildung Medizinische Klinik III (Direktor: Univ.-Prof. Dr. Ch. Trautwein), Uniklinik RWTH Aachen |
Januar 2011 | Dissertation Dermatologie Uniklinik RWTH Aachen: „Einfluss von Interferon-a auf die Regulation von TAP1/2 in der Therapie des Malignen Melanoms“ |
Januar 2013 | Facharzt für Innere Medizin (ÄK Nordrhein) |
Januar 2013 – März 2014/
Nov. 2014 – Februar 2015 |
intensivmedizinische Weiterbildung an der Medizinischen Klinik III, Uniklinik RWTH Aachen |
April – Oktober 2014 /
März – August 2015 |
infektiologische Weiterbildung in der Medizinischen Klinik I des Universitätsklinikums Bonn bei Prof. Dr. J. Rockstroh |
Juni 2014 | GCP-Prüferkurs: Basiskurs und Aufbaukurs AMG (Prüfarzt) |
September 2015 | Erwerb der Zusatzbezeichnung „Internistische Intensivmedizin“ |
seit Oktober 2015 | angestellter Facharzt in der Praxis Dr. Knechten (PZB Aachen) |
November 2016 | Erwerb der Zusatzbezeichnung „Infektiologie“ |
Dezember 2022 | Facharzt für Innere Medizin und Infektiologie (ÄK Nordrhein) |
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen